Perun ist unser Off-Chain-Framework, das speziell für Machine-to-Machine (M2M) und IoT-Zahlungen entwickelt wurde. Das Framework ist sehr modular, lässt sich leicht in Ihre bestehende Umgebung integrieren und unterstützt mehrere Blockchains.
Perun ist unser Off-Chain-Framework, das speziell für Machine-to-Machine (M2M) und IoT-Zahlungen entwickelt wurde. Das Framework ist sehr modular, lässt sich leicht in Ihre bestehende Umgebung integrieren und unterstützt mehrere Blockchains.
Wir entwickeln sichere dezentrale Software mit Hilfe von Security- und Privacy-by-Design-Prinzipien und dem Einsatz von modernster Technologien wie Blockchain/Off-Chain und sichere Multi-Party-Computation
Wir begleiten Sie über den gesamten Prozess vom Design bis zur Veröffentlichung Ihrer dezentralen Anwendung hinweg für Anwendungsfälle wie dezentrale Marktplätze oder M2M-Zahlungen.
Wir unterstützen Sie bei der Forschung nach den innovativsten Produktideen. Von der ersten Idee über die Sicherstellung der technischen Machbarkeit bis hin zur Erstellung eines ersten Prototyps.
Wir schöpfen das wahre Potenzial der Dezentralisierung aus – wir möchten Privatsphäre, Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Benutzerfreiheit an die Massen bringen – wir sind an der Speerspitze der Innovation und streben leidenschaftlich nach Exzellenz, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
Co-Ceo, Mitgründer, Entwicklungsteam-Leiter
Sebastian Stammler leitet die Software-Entwicklung der Off-Chain-Protokolle von Perun. Er hat Mathematik in Darmstadt und Cambridge studiert und ist derzeit Informatik-Doktorand an der TU Darmstadt im Bereich der angewandten Kryptographie mit dem Fokus auf sichere Mehrparteienberechnungen.
Co-CEO, Mitgründer, Team- & Projektleiter
Hendrik Amler hat einen Master-Abschluss in Informatik mit Schwerpunkt IT-Security von der Hochschule Darmstadt. Als Scrum Master ist er Coach, Mediator, Hindernisentferner, Change Manager und Motivationsanker für das Perun-Entwicklungsteam.
Mitgründer, Forschungsleiter
Sebastian Faust ist Professor am Fachbereich Informatik der Technischen Universität Darmstadt. Er leitet die Gruppe für Angewandte Kryptographie, wo sein Team neue Lösungen für skalierbare und sichere Blockchain-Technologie entwickelt. Bei Perun ist Sebastian für die Forschung zu Off-Chain-Protokollen verantwortlich.
Mitgründer,
Business Developer
Sasan hat eine lange Erfolgsbilanz bei der Leitung von Softwareprojekten in Unternehmen und Startup-Umgebungen. Er sorgt dafür, dass sich PolyCrypt auf der ganzen Welt verbreitet.
Principal Software Architect, Forscher
Matthias hat an der TU Darmstadt in Informatik promoviert und war zuvor in der Finanzdienstleistungsbranche tätig. Er unterstützt das Team mit seinem Wissen in kryptografischem Protokolldesign und Software-Engineering.
Kernentwickler
Oliver ist ein Kernentwickler bei Perun. Er kommt ursprünglich aus der C++ Welt, war aber sofort von der Idee von Perun angetan. Jetzt ist er einer der glücklichen Kernentwickler, die beim Wachstum von PolyCrypt helfen.
Kernentwickler
Steffen ist ein Kernentwickler bei PolyCrypt. Er begann im Alter von 13 Jahren C++ zu lernen und ist seither ein leidenschaftlicher Programmierer. Er mag High-Performance- und Low-Level-Programmierung. Seine akademischen Hauptinteressen sind Kryptowährungen und Kryptographie im Allgemeinen.
Kernentwickler
Norbert ist ein Kernentwickler bei PolyCrypt. Sein Hauptinteresse liegt in der Computersicherheit und der Anwendung funktionaler Paradigmen, außerdem erinnert er das Team immer wieder daran, auf der Spitze des Berges zu bleiben und von dort aus noch weiter zu gehen.
Markenpartner
Jimmy absolviert zurzeit den Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik an der TU Darmstadt. Bei Perun unterstützt er das Projektmanagement und den administrativen Bereich. Sie können ihn auf einer der Konferenzen treffen, auf denen Perun ausstellt.
Marketing Manager
Aashi kommt aus dem Ingenieurwesen und war zuvor in einem deutschen MNC für die Applikations-, Marketing- und Strategieentwicklung sowie die Analytik verantwortlich. Derzeit absolviert sie ihr Masterstudium an der TU Darmstadt und nutzt ihre gewonnenen Erfahrungen, um die Geschäfts- und Marktstrategie für Perun zu gestalten.
Entwickler
Philipp studiert Informatik mit dem Schwerpunkt Computersicherheit und kryptographische Protokolle. Er arbeitet als Entwickler bei PolyCrypt und ist bestrebt, skalierbare Blockchain-Lösungen für alle zugänglicher zu machen.